
Wir über uns
3D EAU WAS SIND WIR?
3D EAU, ist ein innovatives Unternehmen, das das Know-how, der vom Labor ENGEES-ICUBE entwickelten Hydraulik und in Strömungslehre, umsetzt.
3D EAU ist ein Ingenieurbüro im Bereich der Hydraulik, dessen Tätigkeit Entwürfe, Diagnosen und Instrumentierung von Abwasseraufbereitungsanlagen im Allgemeinen und Sturmüberläufen im Besonderen durch die Anpassung der hydraulischen 3D-Modellierung im Bereich Wasser und Umwelt (ursprünglich der Luftfahrt gewidmet) betrifft. Es handelt sich um eine innovative Untersuchungsmethode, die ein genaues Verständnis und eine Visualisierung von Flüssigkeiten in hydraulischen Strukturen ermöglicht.

3D EAU IST :
in Frankreich, Deutschland und der Schweiz

400
Strukturmodellierungen seit Firmengründung

Ein Team von
10
Ingenieuren



UNSERE PHILOSOPHIE
Unabhängigkeit gewährleistet unseren Kunden die absolute Objektivität: keine externe Finanzierung (unter Anderem kein Beitrag in das Kapital der Gesellschaft), kein Exklusivvertrag
Ein ständiger Innovationswille, der durch eine sehr starke Verbindung zum iCube Labor garantiert und gefördert wird (die drei Partner kommen aus dem Labor und zwei sind gleichzeitig in der Firma und im Labor tätig).
Umweltrespekt steht bei uns im Mittelpunkt, sei es bei unseren Dienstleistungen: Abwasser in Flüsse begrenzen, Optimierung der Wasseraufbereitung ...
... oder während der Ausführung: bevorzugte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, nachhaltiger und verantwortungsbewusster Einkauf.
URSPRUNG
Die Firma 3D EAU-Engineering ist ein Startup Unternehmen, das im ICUBE Labor entstand (ENGEES, INSA in Straßburg, CNRS und Universität Straßburg).
Das Firmengründungsprojekt wurde von 3 Personen inszeniert:
-
Jonathan Wertel (ENGEES Ingenieur, Doktor der Universität Straßburg)
-
José Vazquez (Dozent ENGEES, INSA Ingenieur, Doktor der Universität Straßburg)
-
Matthieu Dufresne (Dozent ENGEES, ENGEES Ingenieur, Doktor der Universität Straßburg)
Das Ziel der Firma ist es, die im ICUBE Labor entwickelte Engineering-Kompetenz der 3D-Modellierung für die Untersuchung von hydraulischen Strukturen umzusetzen, wie zum Bespiel bei Regenüberlaufbecken, Abzweigkammern, Fallschachten, ...


Innovation
Der von 3D EAU angebotene Service ist eine Konvergenz zwischen Innovation und operativer Unterstützung. Unser Know-how basiert auf dem wissenschaftlichen und technischen Know-how, das im ICube-Labor und in ENGEES entwickelt wurde.

Priorität
Ihre Zufriedenheit ist unsere Priorität, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Probleme zugeschnitten sind. Ihre Ansprechpartner werden Sie während Ihres gesamten Projekts mit wissenschaftlicher technischer Unterstützung begleiten.

Zuverlässigkeit und Neutralität
Jede Studie ist Gegenstand eines strengen und aufschlussreichen Berichts, in dem die vorgeschlagenen Lösungen begründet werden. Ein operatives Follow-up wird vorgeschlagen, um Sie bei der Umsetzung der vorgeschlagenen Lösung zu unterstützen.

Ökologie
Investitionen werde vor ihrer Implementierung gerechtfertigt und optimiert, gemeinsam wollen wir Emissionen reduzieren um die Umwelt zu schonen.

3D EAU im Überblick
September 2017
3D EAU eröffnet ein 2. Büro in Straßburg

Oktober 2019
3D EAU startet ihr drittes F&E-Programm, das von einer CIFRE-Dissertation unterstützt wird.
3D EAU führt ihr erstes Projekt in Deutschland (Pforzheim) durch.
Januar 2015
3D EAU startet ihre 300. Modellierung.
Januar 2018

3D EAU startet ihre 300. Modellierung.
Januar 2018
30. April 2014
3D EAU beginnt ihr Abenteuer mit einem innovativen Konzept: der 3D-Modellierung im Abwasserbereich.
DAS TEAM

Thibaud Maire
Ingénieur de projet

Benjamin Doulcet
Ingénieur de projet